Stella Maria Barghouty – „Habe Asthma weggesungen”

Interview mit der 15-jährigen Stella Maria Barghouty aus Wien - über Singen, Songs schreiben, Gefühle und Erwachsenwerden.
RedaktionVor 2 Monaten11 min

 

Wir haben ein Interview mit der 15-jährigen Stella Maria Barghouty aus Wien geführt und wurden dabei auf eine ganz besondere Reise mitgenommen – über Singen, Songs schreiben, Gefühle und Erwachsenwerden.

 

Wir sitzen Stella Maria Barghouty in einem gemütlichen Wiener Café gegenüber. Sie lächelt uns stolz an, wenn wir sie bitten, uns etwas über sich zu erzählen – und das mit gutem Grund. Mit gerade einmal 15 Jahren kann die junge Sängerin bereits auf einen beeindruckenden Weg zurückblicken. Während sie einen warmen Tee in den Händen hält, erzählt sie uns von ihrem Weg, ihren Herausforderungen und ihren Träumen. Es wird schnell klar: Stella ist nicht nur talentiert, sondern auch unglaublich bodenständig und entschlossen.

Durch das Singen habe ich wieder Energie bekommen. Es hat mir gezeigt, was wirklich in mir steckt.

 

Stella Maria Barghouty hat ihr Asthma “weggesungen“

„Eigentlich hat alles mit meinem Asthma angefangen“, beginnt Stella ihre Geschichte. Als sie zehn Jahre alt war, musste sie wegen ihrer Atemwegserkrankung ins Krankenhaus. Dort lernte sie Lungentraining, das ihr half, ihre Beschwerden zu lindern. Doch es war das Singen, das ihr Kraft gab. „Durch das Singen habe ich wieder Energie bekommen. Es hat mir gezeigt, was wirklich in mir steckt.“ Von diesem Moment an war klar: Die Musik wird ein Teil ihres Lebens bleiben.

 

Immer mehr Auftritte und Castingshows

„Ich liebe es, auf der Bühne zu stehen“, sagt Stella mit strahlenden Augen. Schon früh sucht sie die großen Herausforderungen. Zweimal nahm sie bei „The Voice Kids“ teil, reiste sogar nach London, um sich bei „Britain’s Got Talent“ zu beweisen, und erreichte in Österreich das Halbfinale der Niederösterreichischen Talentshow „das größte Talent“ der NÖN. Auch beim ORF-Format „Die große Chance“ war sie mit von der Partie. „Jede dieser Erfahrungen hat mir Spaß gemacht. Ich habe so viel gelernt und immer wieder neue Menschen kennengelernt.“ Besonders freut sie sich darüber, beim Donauinselfest in einem Auswahlverfahren einen eigenen Auftritt zugesprochen bekommen zu haben.

Das Donauinselfest ist eines der größten Open-Air-Festivals Europas und ein absolutes Highlight in der Wiener Kulturszene. Jedes Jahr zieht es Millionen von Besuchern auf die Insel in der Donau, um ein buntes Programm aus Musik, Kunst und Unterhaltung zu erleben. Für Künstler wie Stella bietet das Festival eine einzigartige Plattform, um ihr Talent einem großen Publikum zu präsentieren.

 


Stella Maria Barghouty singt beim Donauinselfest / zVg

 

Die Musik von Stella Maria Barghouty ist ein „Family-Business“

Stella lacht, als wir sie nach ihrer größten Unterstützung fragen. „Ohne meine Familie würde ich das alles nicht schaffen. Wir sind ein richtiges ‘Family-Business‘“, erklärt sie. Ihre Mutter hilft ihr beim Styling, ihr kleiner Bruder Eric ist ihr Videograf. Ihr Vater Hussein, der auch beim Interview dabei ist, sei „sowieso alles in einem“. So unterstütze er Stella quasi als Manager, wenn es um Termin-Koordination, Auftritte und die Zusammenstellung des richtigen Teams geht. „Und natürlich ist da noch unsere Hündin Enya. Sie gehört einfach dazu.“ Besonders wichtig sei ihr der Zusammenhalt: „Wir machen auch oft Urlaub zusammen als Familie. Das gibt mir Kraft.“

 

Über Emotionen: Stella, findet man dich in deiner Musik?

„Man gibt den Menschen beim Singen ein Gefühl und eine Message“, erklärt Stella, während sie kurz in Gedanken versinkt. Manche ihrer Songs sind persönlich und tief emotional. Andere wiederum überlegt sie sich einfach so. Besonders am Herzen liegt ihr „Breathless“, ein Lied, das ihre eigene Geschichte mit Asthma erzählt. „Es war nicht immer einfach, aber ich wollte zeigen, dass man alles schaffen kann, wenn man daran glaubt.“ Ihre neuen Songs beschreibt sie als moderner und tanzbarer: „Es sind Dinge, die mich bewegen und die ich mit anderen teilen möchte.“

Stella Maria Barghouty pustet eine Blume aus mit Zuversicht
Stella Maria Barghouty pustet zuversichtlich eine Blume aus / zVg

 

Dua Lipa ist Stella’s großes Vorbild

„Dua Lipa ist mein großes Vorbild“, erzählt Stella Maria Barghouty begeistert. „Ihre Energie auf der Bühne ist einfach unglaublich.“ Auch Adele hat sie inspiriert: „Sie bringt so viel Gefühl in ihre Songs. Das möchte ich auch erreichen.“ Zu ihren Lieblingsliedern gehören „Houdini“ von Dua Lipa und „Someone Like You“ von Adele. „Es sind Lieder, die mich immer wieder motivieren.“

 

Große Pläne für die Zukunft

Stella strahlt, als sie uns von ihrem kommenden Album erzählt. Gemeinsam mit den erfolgreichen und szenebekannten Produzenten Martin Kleveland und Eva Parmakova hat sie sechs Songs aufgenommen, vier weitere sind in Arbeit. „Am 22. November ist mein Musikvideo zu ‚Ja oder Nein‘ erschienen“, berichtet sie stolz. Der Song und das Video, das mit der Unity Dance Crew im Kursalon Hübner gedreht wurde, handeln von ihrer Entschlossenheit: „Ich gebe niemals auf, egal was passiert.“

 

Was wäre, wenn du dein junges ich treffen würdest … ?

„Es müssen nicht immer große Bühnen sein“, sagt Stella bescheiden. „Wichtig ist, dass ich die Menschen mit meiner Musik berühre.“ Trotzdem hat sie klare Ziele: „Eine gefüllte Stadthalle nur für mich – das wäre ein Traum. Aber jede Bühne zählt.“ Jede Erfahrung sei wichtig, um Neues auszuprobieren und zu wachsen.

Wir fragen Stella zum Abschluss noch: „Was möchtest du deinem älteren Ich ausrichten, das diesen Artikel irgendwann einmal liest?“ Die Antwort kommt sehr schnell: „Ich hoffe, du hast niemals aufgehört! Niemals aufgegeben, weitergesungen, egal was kommt. Und das Verzichten hat sich irgendwann gelohnt.“ (Anm. d. Redaktion: Verzichten auf Rausgehen mit Freunden, Feiern usw.)

Während wir das Gespräch mit Stella beenden, bleibt ein Eindruck besonders stark: Diese junge Künstlerin hat nicht nur eine außergewöhnliche Stimme, sondern auch ein großes Herz und eine bewundernswerte Entschlossenheit. „Alter ist egal“, sagt sie zum Abschluss. „Man soll einfach seinen Traum leben.“ Stella Maria Barghouty zeigt eindrucksvoll, dass man niemals aufgeben sollte. Ihre Geschichte und ihre Musik erinnern uns daran, dass mit Leidenschaft und harter Arbeit alles möglich ist.

 

Zur Website von Stella Maria Barghouty geht es hier.

Redaktion